- Spulenwindung
- f <allg> ■ coil winding
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Elektromagnet — Ein Elektromagnet besteht aus einer Spule, in der sich bei Stromdurchfluss ein magnetisches Feld bildet. In der Spule befindet sich meist ein offener Eisenkern, der das Magnetfeld führt und verstärkt. Die Erfindung des Elektromagneten gelang dem… … Deutsch Wikipedia
Magnetik — Ein Magnet (vgl. griech.: lithos magnes: „Stein aus Magnesia“, vgl. das Mineral Magnetit) ist ein Körper, der bestimmte andere Körper magnetisch anzieht oder abstößt. Magnetische Anziehung oder Abstoßung ist ein grundlegendes Naturphänomen –… … Deutsch Wikipedia
Supermagnet — Ein Magnet (vgl. griech.: lithos magnes: „Stein aus Magnesia“, vgl. das Mineral Magnetit) ist ein Körper, der bestimmte andere Körper magnetisch anzieht oder abstößt. Magnetische Anziehung oder Abstoßung ist ein grundlegendes Naturphänomen –… … Deutsch Wikipedia
Dynamomaschine [1] — Dynamomaschine. Man versteht unter einer Dynamomaschine (dynamoelektrische Maschine, elektrischer Generator) eine Vorrichtung zur Umsetzung mechanischer Energie in elektrische, und zwar ist das Prinzip, welches hierbei zur Geltung kommt, das der… … Lexikon der gesamten Technik
abgreifen — messen (fachsprachlich) * * * ạb||grei|fen 〈V. tr. 158; hat〉 1. belasten 2. abnutzen 3. 〈fig.; umg.〉 etwas abgreifen erwerben, besorgen, bekommen ● ein Gebäude abgreifen ein G. von oben her abtragen; eine Strecke mit dem Zirkel abgreifen mit den … Universal-Lexikon